HINTERGRUND:
RechtEck: 1:1 ist Trumpf
Wie die zeitlichen Spielräume bei der Umsetzung der neuen Industrieemissionsrichtlinie genutzt werden können, erläutern Ines Zenke und Miriam Vollmer*.
Der Gesetzgeber hat es wieder einmal eilig: Bis zum 7. Januar 2013 muss er die europäische Industrieemissionsrichtlinie (IED)
in deutsches Recht umgesetzt haben. Dies erfordert weitreichende Änderungen am derzeitigen Bestand des Umweltrechts. Denn
neben dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
(KrWAbfG) müssen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.08.2012, 10:35 Uhr
Mittwoch, 29.08.2012, 10:35 Uhr