Bild: Fotolia.com, Dreaming Andy
				
			
				IT:
			
		
		
			Rechenzentren haben in Deutschland die höchste Stromrechnung
		
		
			
				Rechenzentren in Deutschland müssen europaweit die höchsten Preise für Strom bezahlen, so der IT-Branchenverband Bitkom.
			
		
		
    Die Kosten sind bis zu sechsmal höher als in Nachbarländern. Das ist das Ergebnis einer Preisanalyse des Bitkom, bei der die
Stromnebenkosten verglichen wurden.Demnach bezahlten Rechenzentrumsbetreiber 2019 in Deutschland 113,11 Euro pro Megawattstunde (MWh) an Steuern, Abgaben und
Netzentgelten. Am günstigsten sind die Preise in den Niederlanden mit 17,08 Euro pro MWh – das sind gerade...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.01.2020, 10:15 Uhr
				
			Montag, 27.01.2020, 10:15 Uhr
		
	
									
																		Atomendlager-Suche: Nur noch 25 Prozent der Fläche im Rennen