
Bild: Fotolia.com, Ingo Zimmermann
BRANDENBURG:
Reallabor für Wasserstoff-Züge
Ein Pilotprojekt für einen wasserstoffbasierten Schienenverkehr hat die Brandenburger Deutsche Eisenbahn Service AG (Desag) gestartet.
In zwei Jahren soll auf einer Strecke zwischen Neustadt/Dosse und Meyenburg im Landkreis Prignitz der erste Zug mit Wasserstoff-
statt Dieselmotor-Antrieb verkehren, wie Desag-Geschäftsführer Ralf Böhme am 6. Dezember in Potsdam ankündigte. Dafür sollen
die Dieselloks der Desag umgerüstet werden.Mit dem Projekt „H2Rail.Prignitz“ würden Einzelinnovationen weiterentwickelt und zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.12.2019, 13:46 Uhr
Freitag, 06.12.2019, 13:46 Uhr