
Bild: Detlef, Fotolia.com
WÄRME:
Reallabor der Energiewende "Trans Urban NRW" gestartet
Im ehemaligem Kohlerevier begann am 1. Mai das zweite Reallabor der Energiewende. Es erprobt die Einbindung von Niedertemperatursystemen zum CO2-armen Heizen in Ruhrgebiets-Städten.
Ziel des Projektes „TransUrban.NRW“ ist es, die bisherige klassische Fernwärmeversorgung über Hochtemperatur- und Dampfnetze
in ein CO2-armes Versorgungssystem zu verwandeln. Erneuerbare Energie aus Geothermie, Abwasser sowie niedrig temperierte Abwärme
soll in großem Umfang in die Versorgung einbezogen werden. Dazu erforderliche Niedertemperaturnetze werden neu errichtet oder
in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.05.2020, 11:05 Uhr
Montag, 04.05.2020, 11:05 Uhr