KRAFTWERKE:
Realitätstest für virtuelle Kraftwerke
In Hamburg, Berlin und im Ruhrgebiet werden dezentrale Stromerzeugungsanlagen und Stromverbraucher erfolgreich vernetzt. Es bleibt aber offen, ob sich mit virtuellen Kraftwerken Geld verdienen lässt.
Ende September wurden in Celle 13 mit Erdgas betriebene Mini-BHKW in Betrieb genommen, die mit insgesamt 240 kW elektrischer
und rund 470 kW thermischer Leistung 36 Mietshäuser mit zusammen 174 Wohnungen versorgen werden. Auch wenn damit in Niedersachsen
erstmals ein komplettes Wohnviertel mit BHKW ausgerüstet wurde, klingt das Ereignis wenig spektakulär. Dass...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.10.2011, 16:57 Uhr
Dienstag, 04.10.2011, 16:57 Uhr