• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Windkraft Onshore - RBB: Aus für Windrad-Komponentenwerk in Braunkohle-Region
Quelle: Fotolia/pict rider
WINDKRAFT ONSHORE:
RBB: Aus für Windrad-Komponentenwerk in Braunkohle-Region
Der dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas macht sein Rotorblatt-Werk in Lauchhammer in der brandenburgischen Lausitz dicht. Das meldet zumindest der RBB.
 
Die Ansiedlung von Vestas in der Braunkohle-Region Lausitz 2002 hatte große Symbolkraft entfaltet, wie der Strukturwandel angeblich erfolgreich werden könne. Nun schließt der weltgrößte Windkraftanlagen-Hersteller aus Dänemark sein Rotorblatt-Werk im brandenburgischen Lauchhammer zum Jahresende seinen Produktionsstandort Lauchhammer.

Das berichtet der Rundfunk Berlin-Brandenburg am 20. September abends unter Berufung auf eine Belegschaftsversammlung. Betroffen von der "überraschenden" Ankündigung sind demnach etwa 500 Beschäftigte. Als Gründe würden zu hohe Kosten und zu wenig Absatz angegeben.

Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Rother sprach im RBB von einer Katastrophe für die Stadt. In Lauchhammer werden Rotorblätter unterschiedlicher Größe hergestellt. Vor zwei Jahren war der Boom damit vorbei. Vestas verlängerte seither bereits befristete und Leiharbeitsverträge für etwa die Hälfte der damaligen Belegschaft nicht. Seinerzeit hieß es, der Standort sei nicht gefährdet und Vestas werde sich in der Lausitz auf kleinere Rotorblätter fokussieren.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.09.2021, 16:31 Uhr

Mehr zum Thema