UNTERNEHMEN:
RAG hält an saarländischer Kohleförderung fest
Die RAG Deutsche Steinkohle AG will nach dem Grubenbeben Ende Januar im Saarland den Bergbau in der Region mit reduzierten Kapazitäten fortsetzen und seine Anlagen im Jahr 2012 stilllegen.
Darauf hat sich der Aufsichtsrat des Unternehmens nach einer außerordentlichen Sitzung nun geeinigt. Die bebengefährdeten
Kohlefelder Primsmulde Süd und Nord sowie der Abbau im Flöz Schwalbach sollen aufgegeben werden. In den Flözen Grangeleisen
und Wahlschied möchte das Unternehmen aber weiterhin Kohle fördern. Hier seien der Anteil festen Gesteins im Gebirge geringer,
zudem sei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.03.2008, 12:26 Uhr
Montag, 17.03.2008, 12:26 Uhr