• Techem kauft wettbewerblichen Messstellenbetreiber
  • BDEW fordert längeres Leben für Offshore-Windparks
  • Gericht verurteilt Senec-Händler
  • Wärmewende droht an Kosten zu scheitern
  • Deutz holt sich frisches Kapital für Zukäufe
  • „AGil“ testet Geschäftsmodelle für Erneuerbare im ländlichen Raum
  • Drohnen und U-Boot überwachen Natur um Offshore-Windpark
  • Thüga stellt Leiter für Konzernstrategie vor
  • Westfalen Weser benennt neuen Geschäftsführer
  • Analyse nennt E-Fuels im Pkw-Bereich unvernünftig
RAG-Chef: Lebenswerter Steinkohlebergbau nach 2005
Karl Starzacher, Chef des Essener Kohlekonzerns RAG, hat sich für eine Fördermenge von 22 Mio. t Steinkohle nach dem Jahr 2005 in Deutschland ausgesprochen.
 
Dies wäre ein „lebenswerter Steinkohlebergbau“, wenn in vier Jahren der 1997 vereinbarte Kohlekompromiss auslaufe, erklärte Starzacher. Im Streit um das Kohlefördervolumen und Subventionen zwischen der EU und Deutschland wurde noch keine Einigung erzielt. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) hatte bereits eine Reduzierung der Fördermenge auf...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.04.2001, 15:31 Uhr