KOHLE:
RAG bastelt an der Kohle-Zukunft
Karl Starzacher, Vorstandsvorsitzender des Essener RAG-Konzerns, sieht angesichts des weltweit wachsenden Strombedarfs gute Zukunftschancen für die Energiegewinnung aus Steinkohle.
Auf der Hannover Messe erklärte der RAG-Chef, er begrüße die Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung zum Bau
eines modernen Steinkohle-Kraftwerkes als Referenz für Auslandsmärkte. Die RAG habe sich bereits bei Ministerpräsident Wolfgang
Clement um eine Beteiligung an einer solchen Anlage beworben. Die Landesregierung will, dass das Kraftwerk mit einer Leistung
von 400 MW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.04.2002, 10:33 Uhr
Donnerstag, 18.04.2002, 10:33 Uhr