SCHWEIZ:
Rätia zieht Südweststrom-Kraftwerksoption
Die schweizerische Rätia Energie AG nutzt ihre mit der Südwestdeutsche Stromhandels GmbH, Tübingen, vereinbarte Option auf Beteiligung an künftigen Kraftwerksprojekten, insbesondere beim aktuellen Steinkohleprojekt Brunsbüttel.
Die in Poschiavo niedergelassene Rätia Energie AG strebt in Deutschland eigene Produktionskapazitäten, Beteiligungen und Langfristverträge
von 400 MW an, vorab zur Unterfütterung ihrer deutschen Handelstätigkeiten. Diesem Ziel kommt die Rätia nun deutlich näher,
indem sie eine mit der Tübinger SüdWestStrom Kraftwerk GmbH am 26. April 2007 ausgehandelte Option auf Beteiligung an künftigen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.11.2007, 13:12 Uhr
Freitag, 16.11.2007, 13:12 Uhr