
Quelle: Shutterstock / megaflopp
PERSONALIE:
Quantron AG präsentiert neue Finanzchefin
Die Quantron AG legt ihre Finanzen in neue Hände. Beim Anbieter von nachhaltigen Mobilitätslösungen rückt Beate Reimann in den Vorstand.
Mit einer neuen Kraft geht die Quantron AG ihre ehrgeizigen Ziele an. Beim Experten für nachhaltigen Güter- und Personentransport
ist Beate Reimann ab sofort als Finanzchefin (CFO) an Bord.
Die neue Vorständin ist erst seit Juli 2023 im Unternehmen, blickt aber auf mehr als 25 Jahre in der Wirtschaft zurück. Beate Reimann ist bereits in die zweite Finanzierungsrunde eingebunden, die die Ausgründung der Haller GmbH vergangenenes Jahr gestartet hatte. Weiteres Augenmerk soll sie auf die weltweite Entwicklung der Augsburger und den Gang an den Kapitalmarkt und die Börse legen.

Das weltweite Wachstum ist erklärtes Ziel der von Andreas Haller geführten Quantron AG. Wichtige Felder sind Plattform-Lösungen für vollelektrische Lastwagen, Busse und Transporter sowie Wasserstoff-Antriebe. In diesem Jahr sollen die entwickelten Null-Emissionsfahrzeuge mehr Abnehmer finden und die ersten schweren Brennstoffzellen-Lastwagen auf den Markt kommen.
Quantron hatte bereits zu Jahresbeginn eine personelle Änderung im Vorstand öffentlich gemacht. Mitgründer Andreas Haller übernahm im Januar den Vorstandsvorsitz (CEO) von Michael Perschke, der zum Wasserstoff-Spezialisten „ROQIT“ gewechselt ist, einem Gemeinschaftsunternehmen von Quantron und Goldstone Technologies aus Indien (wir berichteten). In der Zeit vor Beate Reimann war Ulrich Hörnke CFO bei Quantron, der diese Aufgabe im Februar 2022 übernommen hatte.
Die neue Vorständin ist erst seit Juli 2023 im Unternehmen, blickt aber auf mehr als 25 Jahre in der Wirtschaft zurück. Beate Reimann ist bereits in die zweite Finanzierungsrunde eingebunden, die die Ausgründung der Haller GmbH vergangenenes Jahr gestartet hatte. Weiteres Augenmerk soll sie auf die weltweite Entwicklung der Augsburger und den Gang an den Kapitalmarkt und die Börse legen.

Beate Reimann wacht nun bei der Quantron AG über die Finanzen.
Quelle: Quantron
Quelle: Quantron
Das weltweite Wachstum ist erklärtes Ziel der von Andreas Haller geführten Quantron AG. Wichtige Felder sind Plattform-Lösungen für vollelektrische Lastwagen, Busse und Transporter sowie Wasserstoff-Antriebe. In diesem Jahr sollen die entwickelten Null-Emissionsfahrzeuge mehr Abnehmer finden und die ersten schweren Brennstoffzellen-Lastwagen auf den Markt kommen.
Quantron hatte bereits zu Jahresbeginn eine personelle Änderung im Vorstand öffentlich gemacht. Mitgründer Andreas Haller übernahm im Januar den Vorstandsvorsitz (CEO) von Michael Perschke, der zum Wasserstoff-Spezialisten „ROQIT“ gewechselt ist, einem Gemeinschaftsunternehmen von Quantron und Goldstone Technologies aus Indien (wir berichteten). In der Zeit vor Beate Reimann war Ulrich Hörnke CFO bei Quantron, der diese Aufgabe im Februar 2022 übernommen hatte.
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.02.2024, 09:05 Uhr
Freitag, 09.02.2024, 09:05 Uhr
Mehr zum Thema