• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Qualitas Energy repowert sieben Windparks
Quelle: Pixabay / Simon
WINDKRAFT ONSHORE:
Qualitas Energy repowert sieben Windparks
Die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Qualitas Energy hat in mehreren Bundesländern Windparks mit einer Gesamtkapazität von 99 MW erworben. Daraus sollen 173 MW werden.
 
Deal zwischen Investmentfirmen: Qualitas Energy hat nach eigenen Angaben sieben Windparks von der schweizerischen Susi Partners AG übernommen. Die Windparks befinden sich dem Vernehmen nach in Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Es soll sich um 33 Turbinen mit Gesamtkapazität von 99 MW handeln.

Qualtitas Energy plant, die Anlagen, die zwischen 2012 und 2017 in Betrieb gegangen seien, in den kommenden Jahren zu repowern. Durch „Turbinen-Repowering soll die Kapazität auf 173 MW“ erhöht werden, teilt das Unternehmen mit.

„Das Repowering von Bestandsparks ist eine Schlüsselstrategie, um die Energiewende voranzutreiben und die Leistung von Windenergieprojekten nachhaltig zu optimieren“, kommentiert Johannes Overbeck, Investmentchef der Qualitas Energy Deutschland GmbH, die Akquisition.

Neue Anlagen mitgezählt, weist das Unternehmen hierzulande derzeit 100 Projekte in der Entwicklungsphase aus. Das avisierte Investitionsvolumen beziffert das Management auf 1,2 Milliarden Euro – Geld, das aus dem „Qualitas Energy Fonds V“ kommen soll.

Die Deutschland-Tochter ist Teil der spanischen Qualitas Energy Gruppe und hat laut Mitteilung mehr als 250 Mitarbeitende, sie verteilen sich auf Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln und Stuttgart. Die Unternehmensgruppe hat darüber hinaus Standorte in Madrid, London, Mailand, Warschau, Breslau, Santiago, Durham, Bristol und Edinburgh.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.12.2024, 16:40 Uhr

Mehr zum Thema