POLITIK:
Qualität der Arbeit muss Teil der Energiewende werden
Bei dem von der Düsseldorfer Regierungschefin Hannelore Kraft (SPD) angekündigten Masterplan Energiewende fordert der DGB NRW eine Berücksichtigung des Themas Beschäftigung.
„Die ökologische Wende muss an Standards orientiert sein, die Mitbestimmung, Tariftreue und gute Arbeit garantieren", betonte
der Landesvorsitzende Andreas Meyer-Lauber vor der Landespressekonferenz. Ausdrücklich bekannte sich Meyer-Lauber zur Energiewende
und zu dem von der rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen verfolgten Ziel eines Klimaschutzgesetzes: „Wir...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.01.2012, 13:48 Uhr
Montag, 16.01.2012, 13:48 Uhr