
Bild: Fotolia.com, itestro
PHOTOVOLTAIK:
Q-Cells und SolarOne fusionieren
Der südkoreanische Hanwha-Konzern führt seine beiden Solarzellenhersteller Q-Cells und SolarOne zusammen.
Das neue Unternehmen werde mit einer Jahreskapazität von 3,28 GW somit der größte Hersteller von Solarzellen weltweit sein, teilte der Konzern am 8. Dezember mit. SolarOne soll 100 % der Q-Cells-Anteile vom alleinigen Anteilseigner Hanwha Solar Holdings Co., Ltd. (HSH) übernehmen. Der Wert des neuen Unternehmens
liegt nach Angaben von Hanwha bei umgerechnet rund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.12.2014, 11:18 Uhr
Mittwoch, 10.12.2014, 11:18 Uhr