
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
BIOMASSE:
Pyrolyseöl aus Restbiomasse getestet
Deutlich geringere Treibhausgasemissionen aus Heizanlagen sind möglich, wenn man aus sonst nicht verwertbarer Biomasse Pyrolyse-Öl gewinnt.
Erste Zwischenergebnisse des EU-Forschungsprojekts „Residue2Heat“ zeigen, dass bei der Verwendung von Pyrolyse-Bioöl im Raumwärmemarkt
hohe CO2-Einsparungen zu erreichen sind. Zudem kann die entstehende Asche recycelt werden. Dieses erste Ergebnis gibt jetzt das OWI
Oel-Waerme-Institut, ein An-Institut der RWTH Aachen, bekannt.Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.12.2017, 10:14 Uhr
Donnerstag, 21.12.2017, 10:14 Uhr