
Quelle: Fotolia / nmann77
FINANZIERUNG:
PV-Prosumer-Systeme auf Raten auch bei kleinen Handwerkern
Bees & Bears sichert sich 500 Millionen Euro, um die Installation von Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und mehr in Privathaushalten zu finanzieren.
Das Berliner Climate-Fintec-Unternehmen Bees & Bears hat sich eine Finanzierungszusage in Höhe von 500 Millionen Euro gesichert. Eigener Aussage nach will es die Mittel für die Installation nachhaltiger Energielösungen in Privathaushalten
in Deutschland einsetzen. Konkret geht es um den Einbau von rund 25.000 Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeichern
und Wallboxen. Privatkunden können die Kosten laut Bees & Bears über unabhängige, meist kleine und mittlere Handwerksunternehmen
in Raten zahlen. Die Kreditprüfung erfolge schnell und unkompliziert, ähnlich wie bei einer Autofinanzierung, hieß es.
Marius Schondelmaier, Co-Gründer und Geschäftsführer von Bees & Bears, erklärt, ohne Namen wie Enpal oder Einskommafünfgrad zu nennen: „Bisher waren Privathaushalte oft auf große Online-Installateure angewiesen, um von Ratenzahlungen zu profitieren. Unsere Lösung ermöglicht es nun, die Finanzierung mit dem Installateur des Vertrauens zu kombinieren.“
Die Vorgehensweise von Bees & Bears: Handwerksbetriebe erstellen ein Angebot für die Installation einer Photovoltaik-Anlage, einer Wärmepumpe, eines Energiespeichers oder einer Wallbox. Sie tragen die finanziellen Eckdaten des Angebots und die Personalien des Kunden in eine Web-Maske ein. Nach einer Echtzeit-Bonitätsprüfung, wie man sie etwa von Immobilienportalen kennt, wird die Ratenzahlung innerhalb von Minuten freigegeben. Staatliche Förderungen sollen darin vorfinanziert und nach Bewilligung verrechnet werden.
Auch für Banken zu kleinteilig
Diese Finanzierungslösung der Berliner adressiert, wie es weiter heißt, auch eine Lücke für Banken, die Schwierigkeiten mit kleinen Kreditvolumina und schnellen Bewilligungen haben. Jakob von Egidy, ebenfalls Co-Gründer und Geschäftsführer, fügt hinzu: „Wir machen den Erwerb einer Solaranlage so einfach wie den Kauf eines Autos.“
Die Zusage der jüngsten Finanzierung stammt von einer börsennotierten Bank aus der DACH-Region und wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten Anwaltskanzlei Linklaters umgesetzt. Jördis Heckt-Harbeck, Finanzierungsexpertin bei Linklaters, kommentiert: „Diese Kapitalzusage bringt mehr Dynamik in die Erneuerbare-Energien-Branche und unterstützt die nachhaltige Ausrichtung von Finanzinstituten.“
Bees & Bears wurde 2023 von Jakob von Egidy und Marius Schondelmaier gegründet, um eine Lösung für die Probleme bei der Finanzierung von Nachhaltigkeit zu schaffen. Beide Gründer verfügen über Erfahrung in der Finanz- und Energiebranche und haben die Vision, Investitionen in Nachhaltigkeit durch „einfache, schnelle und zugängliche Finanzlösungen“ zu fördern.
Marius Schondelmaier, Co-Gründer und Geschäftsführer von Bees & Bears, erklärt, ohne Namen wie Enpal oder Einskommafünfgrad zu nennen: „Bisher waren Privathaushalte oft auf große Online-Installateure angewiesen, um von Ratenzahlungen zu profitieren. Unsere Lösung ermöglicht es nun, die Finanzierung mit dem Installateur des Vertrauens zu kombinieren.“
Die Vorgehensweise von Bees & Bears: Handwerksbetriebe erstellen ein Angebot für die Installation einer Photovoltaik-Anlage, einer Wärmepumpe, eines Energiespeichers oder einer Wallbox. Sie tragen die finanziellen Eckdaten des Angebots und die Personalien des Kunden in eine Web-Maske ein. Nach einer Echtzeit-Bonitätsprüfung, wie man sie etwa von Immobilienportalen kennt, wird die Ratenzahlung innerhalb von Minuten freigegeben. Staatliche Förderungen sollen darin vorfinanziert und nach Bewilligung verrechnet werden.
Auch für Banken zu kleinteilig
Diese Finanzierungslösung der Berliner adressiert, wie es weiter heißt, auch eine Lücke für Banken, die Schwierigkeiten mit kleinen Kreditvolumina und schnellen Bewilligungen haben. Jakob von Egidy, ebenfalls Co-Gründer und Geschäftsführer, fügt hinzu: „Wir machen den Erwerb einer Solaranlage so einfach wie den Kauf eines Autos.“
Die Zusage der jüngsten Finanzierung stammt von einer börsennotierten Bank aus der DACH-Region und wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten Anwaltskanzlei Linklaters umgesetzt. Jördis Heckt-Harbeck, Finanzierungsexpertin bei Linklaters, kommentiert: „Diese Kapitalzusage bringt mehr Dynamik in die Erneuerbare-Energien-Branche und unterstützt die nachhaltige Ausrichtung von Finanzinstituten.“
Bees & Bears wurde 2023 von Jakob von Egidy und Marius Schondelmaier gegründet, um eine Lösung für die Probleme bei der Finanzierung von Nachhaltigkeit zu schaffen. Beide Gründer verfügen über Erfahrung in der Finanz- und Energiebranche und haben die Vision, Investitionen in Nachhaltigkeit durch „einfache, schnelle und zugängliche Finanzlösungen“ zu fördern.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.01.2025, 15:00 Uhr
Montag, 20.01.2025, 15:00 Uhr
Mehr zum Thema