
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
PV-Power vom Dach
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.

Quelle: AWG
Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihre bislang größte Aufdach-PV-Anlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den drei Hallen der Bodenrecycling-Anlage, auf denen insgesamt 4.500 Quadratmeter Dachfläche für die Installation von Solarmodulen verfügbar sind.
Die Anlage verfügt über eine Spitzenleistung von 1 Megawatt Peak. Wie es in einer Mitteilung heißt, füllt allein die Niederspannungsunterverteilung für die Anlage einen ganzen Container. Die WSW erwarten eine jährliche Erzeugung von etwa 950.000 Kilowattsunden vom Dach. Damit könnten rund 400 Tonnen CO2 vermieden werden. Die zuvor von WSW installierten Aufdach-PV-Anlagen haben zusammengenommen eine Leistung von 5,5 MW.
Die Bodenrecycling-Anlage ist erst im Mai dieses Jahres offiziell in Betrieb genommen worden. Dort wird Bodenaushub aufbereitet, der auf Baustellen der Stadtwerke anfällt.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.08.2025, 20:39 Uhr
Freitag, 15.08.2025, 20:39 Uhr
Mehr zum Thema