• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Photovoltaik - PV-Anlagenbesitzer größtenteils zufrieden mit der Investition
Quelle: Shutterstock / Thanit PKC
PHOTOVOLTAIK:
PV-Anlagenbesitzer größtenteils zufrieden mit der Investition
Eine große Mehrheit der privaten Solaranlagenbetreibenden ist mit der Anschaffung im Nachhinein zufrieden. So das Ergebnis einer Umfrage des BSW-Solar.
 
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat eine Umfrage unter 1.042 Immobilienbesitzern durchführen lassen. Demnach sind 79 Prozent der 295 Befragten, die bereits eine Photovoltaik-Dachanlage, ein Steckersolargerät („Balkon-PV“) oder eine Solarthermieanlage installiert haben, zufrieden mit der Anschaffung. Bei den Betreibern von Photovoltaik-Dachanlagen sind es sogar 91 Prozent.

Obwohl nach einem Solarboom der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum rund sechs Prozent weniger Photovoltaikleistung neu auf Deutschlands Eigenheimen installiert wurde, bleibt das Interesse an Solarstromanlagen laut der Umfrage-Ergebnisse demnach insgesamt hoch. Die Mehrheit (61 Prozent) der Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzer, die über eine geeignete Dachfläche, aber noch keine Solaranlage verfügen, können sich vorstellen, eine solche anzuschaffen. Rund jeder zehnte (11 Prozent) plant, dies bereits in den nächsten 12 Monaten zu tun.

Das weiterhin große Interesse an der Solarenergie deckt sich auch mit anderen Umfrageergebnissen: 77 Prozent der Bürgerinnen und Bürger halten den weiteren Ausbau der Solarenergie für wichtig, wie aus einer ebenfalls im Mai durchgeführten Umfrage von Yougov im Auftrag des BSW-Solar unter 2.132 Bürgerinnen und Bürgern hervorgeht.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.08.2024, 10:55 Uhr

Mehr zum Thema