SCHWEIZ:
Pumpspeicher-Ausbau verzögert sich
Das Pumpspeicherwerk Nant de Drance (900 MW) wird wohl erst ab 2017 in Betrieb genommen werden.
Das von der Schweizer Alpiq, den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und den Forces Motrices Valaisannes (FMV) geplante Projekt
zum Bau des Pumpspeicherkraftwerks Nant de Drance wird voraussichtlich erst 2017 abgeschlossen werden. Anfang 2006 war man
noch von einer Realisierung bis 2013 ausgegangen. Wie Alpiq am 5. Juli mitteilte, soll die Kapazität des Kraftwerks von 600
auf 900 MW erhöht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.07.2011, 15:16 Uhr
Mittwoch, 13.07.2011, 15:16 Uhr