
Bild: Fotolia.com, YuI
ÖSTERREICH:
Pumpspeicher als wichtiger Baustein der Energiewende
Es hat 500 Mio. Euro gekostet und ist pünktlich fertig geworden: Das neue Pumpspeicherwerk Obervermunt II im österreichischen Montafon.
Das Pumpspeicherwerk ist nach viereinhalbjähriger Bauzeit nun offiziell in Betrieb genommen worden. Die Anlage ist ein Gemeinschaftsprojekt
der Vorarlberger Illwerke und des baden-württembergischen Energiekonzerns EnBW.Sie ist mit zwei Pumpen und zwei Turbinen ausgestattet, hat eine Leistung von 360 MW und nutzt den Silvretta-See und den Vermunt-See.
Die beiden Unternehmen, so heißt es in einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.06.2019, 13:58 Uhr
Mittwoch, 12.06.2019, 13:58 Uhr