REGENERATIVE:
Pullach will mit Erdwärme heizen
In Pullach bei München wurde Anfang Dezember mit der ersten Tiefbohrung begonnen, damit die im Untergrund vorkommenden Thermalwasservorräte zur Nahwärmeversorgung der Gemeinde genutzt werden können.
Im Süden von München ist die Gewinnung von Geothermie in Form von heißem Wasser möglich. Das hat bereits die Nachbar-Gemeinde
Unterhaching bewiesen: Beim Abteufen der Förderbohrung in 3 446 m Tiefe stieß man auf ausreichende Thermalwasservorräte mit
122°C, die sogar zur Stromerzeugung ausreichen.In Pullach wird im so genannten „nordalpinen Molassebecken“ in einer Tiefe zwischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.12.2004, 13:55 Uhr
Dienstag, 07.12.2004, 13:55 Uhr