
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ELEKTROFAHRZEUGE:
PTB und Bundesnetzagentur kooperieren bei Publik Keys
Damit die Fahrer von E-Autos ihre Ladestromabrechnung überprüfen können, kommen häufig Public Keys zum Einsatz. Bei deren Veröffentlichung kooperieren jetzt PTB und Bundesnetzagentur.
Das deutsche Mess- und Eichrecht regelt, dass beim Verkauf von Ladestrom abgerechnete Energiemengen vom Endkunden überprüft
werden können. Die Ladesäulenhersteller setzen dazu immer öfter sogenannte Public-Key-Signaturverfahren ein. Dabei werden
die von der Ladesäule via Internet übertragenen Messwerte durch eine digitale „Unterschrift“ fälschungssicher gemacht. Der Kunde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.02.2019, 12:47 Uhr
Freitag, 01.02.2019, 12:47 Uhr