
Bild: Fotolia.com, Cmon
WÄRME:
Prozesswärme: Die Temperatur macht den Unterschied
Die Möglichkeiten, aus erneuerbarer Energie Prozesswärme und -kälte für die Industrie zu erzeugen, sind noch begrenzt, zeigt eine aktuelle Studie.
Prozesswärme und -kälte, also die in Industrie und Gewerbe zum Schmelzen, Trocknen, Reinigen, Kühlen und für andere Herstellungsprozesse
verwendete Energie, stehen für über 20 % des deutschen Endenergieverbrauchs und für 67 % des Energieverbrauchs der Industrie. Der Bedarf an Prozesswärme steigt seit 2014 auch wieder leicht an und nur knapp 6 % davon wurden zuletzt aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.04.2018, 17:08 Uhr
Donnerstag, 05.04.2018, 17:08 Uhr