REGENERATIVE:
Prototyp für ein schwimmendes Kleinwasserkraftwerk
Die Aqua Libre Energieentwicklungs GmbH präsentierte erstmals ihre selbst entwickelte Strom-Boje, einen in der Donau verankerten Prototyp eines schwimmenden Kleinwasserkraftwerks. Die Vision: In so genannten Wasserparks soll die strömende Energie der Flüsse geerntet werden.
Seit Herbst 2006 ist der Prototyp der Strom-Boje in der Donau am Gebiet der niederösterreichischen Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf
verankert und speist die Energie aus Wasserkraft ins örtliche Stromnetz ein. Das schwimmende Kleinwasserkraftwerk ist etwa
30 m vom Ufer entfernt verankert. Die Strom-Boje ist 11 m lang, 3 m breit, 2 m hoch und könnte in einem Jahr Strom für rund
30 Haushalte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.07.2007, 12:06 Uhr
Montag, 09.07.2007, 12:06 Uhr