• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Unternehmen - Proton Motor erweitert Produktionsstätte nahe München
Quelle: Proton Motor Fuel Cell
UNTERNEHMEN:
Proton Motor erweitert Produktionsstätte nahe München
Der Brennstoffzellenhersteller Proton Motor erweitert seinen Standort in der Nähe von München. Künftig sollen dort auch Wasserstoffmotoren entwickelt werden.
 
Die Proton Motor Fuel Cell GmbH hat mitgeteilt, dass ein 15-Jahres-Mietvertrag für eine 13.500 Quadratmeter große Produktionsstätte unterzeichnet ist. Ab zweiten Quartal 2023 soll sie sukzessive genutzt werden, um die Fertigungs-, Test- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens erheblich zu erweitern.

Die zusätzliche Liegenschaft ergänzt den bestehenden 6.000 Quadratmeter großen Standort in Puchheim, der so zur Entwicklungsstätte für Brennstoffzellen und Wasserstoffmotoren werden soll. Das neue Grundstücksareal befindet sich in der Stadt Fürstenfeldbruck, rund 12 Kilometer vom Hauptsitz Puchheim entfernt und in der Metropolregion München gelegen. Die Gewerbefläche soll für die Serienfertigung genutzt werden und ist auch Standort der Vertriebs- und Marketingteams des Unternehmens sowie des Wartungs- und Schulungszentrums, teilte Proton Motor dazu weiter mit.

Das Unternehmen Proton Motor bietet komplette Brennstoffzellen- und Brennstoffzellen-Hybridsysteme aus eigener Fertigung an. Der Fokus liegt auf stationären Anwendungen, wie beispielsweise Back-up-Power und Energiespeicherlösungen sowie auf mobilen Lösungen. Zur autarken emissionsfreien Energieversorgung hat Proton Motor außerdem einen Brennstoffzellen-Container als komplette Outdoor-Lösung im Produktportfolio.

Die Kunden kommen nach eigenen Angaben aus den Bereichen IT, Telekommunikation, öffentliche Infrastruktur und dem Gesundheitswesen in Deutschland, Europa und dem Nahen Osten. Proton Motor existiert seit 1998 und ist eine 100-Prozent-Tochter der britischen Proton Power Systems PLC mit Konzernsitz im englischen Newcastle upon Tyne.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.11.2022, 13:01 Uhr

Mehr zum Thema