USA:
Problemlose Deregulierung in Texas
Am 1. Januar wurde in Texas der zweitgrößte Strommarkt der Vereinigten Staaten dereguliert. Stromausfälle, überhöhte Preise sowie Gesellschaften, die vor dem Bankrott stehen, sind nicht zu erwarten.
Texas hat aus den Fehlern Kaliforniens gelernt. Während dort seit Anfang der 90er Jahre kein neues Kraftwerk gebaut wurde,
waren in Texas in den letzten sechs Jahren 30 neue Anlagen errichtet und das Versorgungsnetz modernisiert worden. Der Ölstaat
hat derzeit eine Kraftwerks-Überkapazität von 23 Prozent. Auch ist das zur Befeuerung benötigte Gas wieder billig, nachdem
die Preise während der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.01.2002, 10:01 Uhr
Montag, 07.01.2002, 10:01 Uhr