BRASILIEN:
Privates Kapital für Energiesektor
Die brasilianische Regierung plant, bis zum Jahr 2003 rund 22,2 Mrd. US-Dollar privates Kapital für die Energiebranche zu gewinnen, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen.
Nach Angaben der Financial Times Deutschland sollen außerdem 3,67 Mrd. US-Dollar aus öffentlicher Hand kommen. Ein entsprechender
rechtlicher Rahmen müsse den Weg von einer staatlich kontrollierten zu einer marktorientierten Energiewirtschaft ebnen, sagte
der Vorsitzende des Komitees zur Bekämpfung der Stromkrise Pedro Parente.Er ist mit der Lösung der Energiekrise in Brasilien beauftragt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.08.2001, 12:07 Uhr
Dienstag, 28.08.2001, 12:07 Uhr