STROMMARKT:
Preispolitik der SWM in der Kritik
Der Münchner Bundestagsabgeordnete und Sprecher der Energie-Enquête-Kommission des Bundestages, Dr. Axel Berg (SPD), hat die angekündigten Preiserhöhungen der Stadtwerke München (SWM) scharf kritisiert.
"Die Stadtwerke München müssen Preiserhöhungen transparent begründen," reagierte Berg in einem Schreiben an die Stadtwerke
auf die angekündigten Preissprünge am Münchner Strommarkt.
Zum 1. Juni wollen die SWM die Strom-Tarife um durchschnittlich 3,9 % (mehr als 0,5 Ct/kWh) erhöhen. Dies sei notwendig aufgrund
der staatlichen Lasten aus Ökosteuer und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.05.2002, 15:29 Uhr
Dienstag, 28.05.2002, 15:29 Uhr