URTEIL:
Preiserhöhungen nicht immer durchsetzbar
Das Landgericht Krefeld hat in einem Musterprozeß entschieden, dass Energieversorger die Mehrkosten, die aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem KWK-Gesetz entstehen, nicht in jedem Fall an gewerbliche Energiekunden weiterreichen können.
Laut dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) hatte im vorliegenden Fall RWE gegen eine nordrhein-westfälische Brauerei
geklagt.Mit dem Urteil (AZ: 120174/01) kam das LG Krefeld zum gleichen Ergebnis wie des LG Koblenz am 31. Januar. Damals war ein Gewerbebetrieb
ebenfalls von RWE verklagt worden, weil er sich geweigert hatte, die erhöhte Strompreisrechnung zu bezahlen. Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.03.2002, 11:05 Uhr
Freitag, 08.03.2002, 11:05 Uhr