• RWE sichert sich Serviceschiffe für Nordsee
  • Forschungsteam entwickelt Tool für Wärmepumpen-Integration
  • Windindustrie will China-Anteil bei Magneten senken
  • KfW sieht Fortschritte bei Elektromobilität
  • KI-gestützte Lösung hilft bei der Vermarktung von Flexibilitäten
  • Rolls-Royce setzt bei Notstromsystemen auf E-Fuels
  • ITAD warnt vor Verdoppelung der Preise
  • Reiche verspricht der Lausitz Gaskraftwerke
  • Auf der Aufholjagd
  • Heizungsstruktur in Deutschland zwischen 2000 und 2024
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Preisentwicklung für Holzpellets
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Preisentwicklung für Holzpellets
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Statistik zeigt auf Basis von Zahlen des Deutschen Pelletinstituts und der Solar Promotion GmbH die Preisentwicklung für Holzpellets in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2024. Der Durchschnittspreis für Holzpellets im Jahr 2024 betrug demnach 289 Euro pro Tonne und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr um rund 100 Euro pro Tonne verringert. Der Preisanstieg von Holzpellets in den Jahren 2022 und 2023 war hauptsächlich durch die geopolitischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, die Energiekrise und die damit verbundene verstärkte Nachfrage nach alternativen Brennstoffen wie Holzpellets bedingt.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.05.2025, 08:10 Uhr

Mehr zum Thema