ENERGIEHANDEL:
Preise und Marktmechanismen im Kreuzfeuer
Im Vorfeld der Wirtschaftsminister-Konferenz in Dessau ist erneut ein Streit um die Preisbildungsmechanismen im deutschen Stromhandel und die geplante Verschärfung des Energie-Kartellrechts entbrannt.
Nachdem bereits Bundeswirtschaftsminister Michael Glos sich für eine Eindämmung der Marktmacht der Energiekonzerne ausgesprochen
hatte, kündigte Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) Gesetzesänderungsanträge an, um Insiderhandel und Marktpreis-Manipulationen
beim Stromhandel zu erschweren. Im Gegensatz zum Aktienmarkt gebe es beim börslichen Stromhandel keine Meldepflichten und
keine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.12.2006, 13:32 Uhr
Donnerstag, 07.12.2006, 13:32 Uhr