MARKTKOMMENTAR:
Preise teilweise gerechtfertigt?
Die Mischung aus Angst und fundamentalen Argumenten brachte auch am Donnerstag die Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel auf Betriebstemperatur. Während einige Player den Preisanstieg beim Jahresband weiterhin mit spekulativen Handelsstrategien begründeten, sprachen andere Trader von nachvollziehbaren Einflüssen, die das hohe Niveau der Spotnotierungen rechtfertigen könnten.
Kraftwerkseffekte
„Der Freitagseffekt fiel heute aus. Die Preise legten sogar leicht zu, aber angesichts der hohen Nachfrage aus Frankreich
und der Schweiz ist das nachvollziehbar“, fasste ein Händler seine Eindrücke zusammen. Wie er berichtete, wurde Baseload für
Freitag bei 48,00 Euro/MWh verkauft, Peakload wechselte für 55,70 Euro/MWh den Besitzer. Nach Einschätzung des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.04.2005, 16:53 Uhr
Donnerstag, 14.04.2005, 16:53 Uhr