KOHLEPREISE:
Preise für Kraftwerkskohle im Keller
Die Kokskohle für die Stahlindustrie erzielt derzeit mit 48 US-Dollar/t und mehr neue Rekordpreise - bei der Kraftwerkskohle passiert genau das Gegenteil: Die Talfahrt der Preise beschleunigt sich sogar noch.
Schon in der ersten Maihälfte gelang es den Japanern, um 2 Dollar niedriger abzuschließen als im Vorjahr. Der Vertrag zwischen
dem japanischen Stromversorger Chubu Electric und dem schweizerischen Rohstoffkonzern Xstrata mit dessen Tochter Enex im australischen
New South Wales setzt eine Art Richtpreis für die Kohleimporteure in Fernost. Japan, Südkorea und Taiwan bezogen 2001 immerhin...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.05.2002, 14:30 Uhr
Montag, 27.05.2002, 14:30 Uhr