REGENERATIVE:
Praxis bestätigt Theorie
Mit seinen vier "Solar & Spar"-Projekten hat das Wuppertal Institut bewiesen, dass sich mit Bürgerkapital finanzierte Effizienzmaßnahmen an Schulen rechnen. Was fehlt, sind Nachahmer, die die Idee aufgreifen.
Seine leicht verspäteten Neujahrswünsche konnte Kurt Berlo Anfang Januar mit einer eindrucksvollen Erfolgsbilanz garnieren.
Der Energiewissenschaftler betreut am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH die „Solar & Spar"-Vorhaben. Unter
diesem Titel begleiten Berlo und sein Team vier umgesetzte Energieeffizienzprojekte an Schulen in Nordrhein-Westfalen.In seinem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.01.2010, 10:07 Uhr
Montag, 25.01.2010, 10:07 Uhr