• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Präzisionsarbeit mit 91 Tonnen am Haken
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Präzisionsarbeit mit 91 Tonnen am Haken
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Verbund

91 Tonnen schwer und 10 Meter lang: Das Einheben der Rippenwelle für die Turbinen des Wasserkraftwerks Limberg 3 im österreichischen Kaprun war Präzisionsarbeit und sicher nichts für schwache Nerven. Das Pumpspeicherkraftwerk ist mit einer Leistung von 240 MW geplant und nach Angaben des Betreibers Verbund speziell auf die Bedürfnisse der Energiewende abgestimmt. 480 Millionen Euro investiert das Unternehmen in das Projekt, das schon 2025 in Betrieb gehen soll.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.10.2023, 12:06 Uhr

Mehr zum Thema