NORDRHEIN-WESTFALEN:
Präzedenzfall gegen Windkraft
Gemeinden können auch auf Gebieten, die im Flächennutzungsplan ausdrücklich als Zone für Windanlagen ausgewiesen sind, noch per Bebauungsplan die Art der Nutzung einschränken.
Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) für Nordrhein-Westfalen im Fall der Stadt Schmallenberg im Sauerland entschieden.
Dort wurde nach dem gestellten Bauantrag eines Windanlagenbauers ein Bebauungsplan eingeleitet, der die Höhe der Anlage auf
maximal 100 Meter begrenzt. Geplant war eine Höhe von 140 Meter.Laut 7. Senat des OVG durfte die Stadt den Antrag zurückstellen, da mit dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.07.2002, 14:35 Uhr
Montag, 08.07.2002, 14:35 Uhr