
Bild: Europäische Union, Zucchi-Enzo
EUROPA:
Präsidentschaft im Krisenmodus
Deutschland übernimmt zum 1. Juli den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Die Klimapolitik sollte darin eine zen trale Rolle spielen - dann kam die Corona-Krise.
Neben den Verhandlungen über die künftige Finanzausstattung der Union hatte man sich in Berlin vorgenommen, die Klimapolitik
in den Mittelpunkt des zweiten Halbjahres zu stellen. Angela Merkel hätte damit ihren Ruf als "Klimakanzlerin", den sie während
der letzten deutschen Ratspräsidentschaft 2007 begründete, der inzwischen aber etwas verblasst ist, wieder aufpolieren können.
Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.06.2020, 15:28 Uhr
Dienstag, 16.06.2020, 15:28 Uhr