KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Powerbloc übernimmt Stirling-Entwicklung
Die Mitte Juli gegründete powerbloc GmbH, Zürich, will die von der SIG Schweizerischen Industrie-Gesellschaft begonnene Entwicklung eines Mikro-BHKW mit Stirling-Freikolbenmotor fortsetzen.
Geschäftsführer des neuen Unternehmens ist Jörg-Peter Wurche, der bereits bei SIG Projektmanager für das 1,2-kW-Stirling-Engine-Modul
war. Im August will powerblock mit der SIG Holding AG ein Vertrag unterschreiben, um die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, den
seit 2000 unterbrochenen Systemtest im Entwicklungszentrum Neuhausen am Rheinfall wieder aufzunehmen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.07.2002, 09:49 Uhr
Dienstag, 23.07.2002, 09:49 Uhr