
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Power-to-Liquids vor der Massenproduktion
In Norwegen soll mit Hilfe deutscher Unternehmen eine Großanlage zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe entstehen.
Mit einer Reihe von Partnern zusammen hat die Sunfire GmbH aus Dresden die Planungen für eine Großanlage zur Massenproduktion
des Erdölersatzes Blue Crude begonnen. Die Power-to-Liquids-Anlage soll in der norwegischen Küstenstadt Porsgrunn, etwa 150
südlich von Oslo, gebaut und von der Nordic Blue Crude AS betrieben werden.Das dreistufige Verfahren, in dem aus Wasser, CO2 und Ökostrom der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.07.2017, 11:49 Uhr
Mittwoch, 12.07.2017, 11:49 Uhr