
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Power-to-Gas - Politik muss Potenzial freisetzen
Zunehmend wird die Bedeutung von Power-to-Gas für die Energiewende erkannt. Die Umwandlung von Erneuerbaren-Strom bietet viele Möglichkeiten, das zeigte der diesjährige Power-to-Gas-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 18. Juni in Berlin.
Man könnte fast sagen: Diese Technologie ist ein Allrounder. Beim Power-to-Gas-Verfahren werden mithilfe von erneuerbarem
Strom Wasserstoff und Methan erzeugt. Das Gas kann im vorhandenen Erdgasnetz transportiert und gespeichert und vielseitig
genutzt werden, etwa zur Erzeugung von Wärme oder als Kraftstoff. Auch eine Rückverstromung ist bei Bedarf möglich. Insofern
kann Power-to-Gas...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.06.2015, 17:07 Uhr
Donnerstag, 18.06.2015, 17:07 Uhr