
Bild: Fotolia.com, electriceye
TECHNIK:
Power-to-Gas ist ineffizient
Die vieldiskutierte Power-to-Gas-Technologie ist aus Sicht des Öko-Instituts erst sinnvoll, wenn ein sehr hoher Anteil an erneuerbaren Energien im Stromsystem ist.
Power-to-Gas, also die Umwandlung von Strom in Wasserstoff per Elektrolyse und dann per Methanisierung mit CO2 in synthetisches Erdgas, ist mit großen energetischen Umwandlungsverlusten verbunden, die eine Nutzung ineffizient und teuer
machen, stellt ein neue Studie des Ökoinstituts fest. Werde das so erzeugte Methan dazu genutzt, wieder Strom zu produzieren,
stünden nur noch etwa 30 % der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.03.2014, 17:41 Uhr
Mittwoch, 26.03.2014, 17:41 Uhr