
Bild: Shell
WASSERSTOFF:
Power-to-Gas für Shell-Raffinerie
Der Mineralölkonzern Shell will Wasserstoff für eine Raffinerie aus erneuerbarem Strom produzieren. Die geplante Power-to-Gas-Anlage bei Köln wäre die größte in Deutschland.
Die Rheinland Raffinerie in Wesseling bei Köln soll künftig mit erneuerbarem Wasserstoff versorgt und betrieben werden − der
Wasserstoff wird zur Produktion von Treibstoff gebraucht. Shell plant, in Wesseling zusammen mit dem englischen Anlagenbauer
ITM Power eine große Elektrolyse mit 10 MW Eingangsleistung zu bauen, die aus erneuerbarem Strom und Wasser Wasserstoff produziert....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.09.2017, 14:53 Uhr
Montag, 04.09.2017, 14:53 Uhr