
Bild: Electrochaea
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Power-to-Gas für Pfaffenhofen
Die bayerische Gemeinde will ab 2018 ihren Verbrauch aus selbst produziertem Ökostrom decken und die CO2-Emissionen senken. Dafür wurde das Projekt "Infinity-1" gestartet.
Gemeinsam mit der Bürgerenergiegenossenschaft "Bürgerenergie Pfaffenhofen" und weiteren Partnern hat der Power-to-Gas-Spezialist
Electrochaea das Projeklt Infinity-1 aufgesetzt. Um die Energieversorgung der Gemeinde auf Erneuerbare umzustellen, hat Electrochaea
eine 1-MW-Power-to-Gas-Anlage installiert, um überschüssigen Ökostrom in Gas umzuwandeln und zu speichern.Der bei der Elektrolyse...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.11.2017, 15:21 Uhr
Montag, 13.11.2017, 15:21 Uhr