
Bild: PopTika / Shutterstock
REGENERATIVE:
Power-to-Gas für die Schweiz
Der schweizerische Versorger Regio Energie Solothurn testet die Methanisierung von Wasserstoff zu synthetischem Erdgas mit einem biologischen Verfahren.
Power-to-Gas findet auch in der Schweiz Anwendung. Der Regionalversorger Regio Energie Solothurn hat Ende Januar eine Forschungsanlage
in Betrieb genommen, die Wasserstoff in synthetisches Methan umwandelt. Besonderheit ist die biologische Methanisierung, die
von der Electrochaea GmbH entwickelt wurde. Der Wasserstoff wird per Elektrolyse aus erneuerbarem Strom gewonnen.Die Anlage in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.01.2019, 16:29 Uhr
Donnerstag, 31.01.2019, 16:29 Uhr