EUROPA:
Potenzielle Engpässe im europäischen Stromnetz
In Europa müssen nach dem jüngsten Zehn-Jahres-Entwicklungsplan (TYNDP) des Netzbetreiberverbandes Entso-E 51 500 Kilometer Hochspannungsleitungen neu gebaut oder die Leistung der bestehenden Trassen erhöht werden.
Dafür müssten nach Ansicht des Verbandes 104 Mrd. Euro investiert werden, wenn die EU ihre energie- und umweltpolitischen
Ziele bis 2020 erreichen wolle: Integration der erneuerbaren Energien, Versorgungssicherheit und Zusammenwachsen der nationalen
Strommärkte zu einem europäischen Binnenmarkt. Den ersten Zehn-Jahresplan hatte ENTSO-E vor zwei Jahren vorgelegt. Der neue...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.03.2012, 11:51 Uhr
Montag, 05.03.2012, 11:51 Uhr