
Bild: sdecoret / Fotolia
BILDUNG:
Potenzial des digitalen Lernens wird kaum genutzt
Um beispielsweise mit der Digitalisierung Schritt zu halten, müssen die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Hier zeigt sich: Viele Lernformen werden aber kaum genutzt.
Das Thema „Digitale Bildung“ gewinnt in der Aus- und Weiterbildung in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Zum einen müssen
Mitarbeiter mit den schnellen Technologie-Entwicklungen mithalten können, andererseits ist es unerlässlich, aufgrund des Fachkräftemangels
in die Qualifikation der eigenen Leute zu investieren. Jedoch ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Umfrage...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.01.2020, 13:32 Uhr
Donnerstag, 23.01.2020, 13:32 Uhr