Positive Windenergie-Bilanz in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr 2 010 Windkraftanlagen mit 1 124 MW Gesamtleistung 17,1 % des Stromverbrauchs im Land abdecken können.
Nach Angaben von Energiestaatssekretär Wilfried Voigt (Bündnis 90/Die Grünen) werde das 1992 noch utopisch anmutende Ziel
von 1 200 MW in diesem Jahr erreicht: „Wir rechnen damit, dass spätestens 2003 die 25 % Anteil der Windenergie am Gesamtstromverbrauch
erreicht sein werden.“ Allein im Jahr 2000 wurden 144 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 183 MW installiert.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.04.2001, 16:34 Uhr
Donnerstag, 19.04.2001, 16:34 Uhr