EMISSIONSHANDEL:
Pooling mit anderen Vorzeichen
In der Diskussion um den Emissions-Zertifikate-Handel ist dessen Auswirkung auf den Unternehmenswert bisher weitgehend unbeachtet geblieben. Berthold Metzger* stellt die wesentlichen wertbeeinflussenden Faktoren vor und zeigt dabei, dass es im Zuge des Emissionshandels nicht zwangläufig zu Preiserhöhungen im Stromsektor kommen muss.
Die Unterschiede könnten kaum größer sein. Während UBS (UBS Investment Research, „European Emissions Trading Scheme“, September
2003) von einem „Windfall-Profit“ für die Elektrizitätswirtschaft spricht und beispielsweise für die beiden großen deutschen
Energieversorger Eon und RWE Wertsteigerungen bis zu 8,9 Mrd. Euro bzw. 7,9 Mrd. Euro für möglich hält, geht eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.04.2004, 12:49 Uhr
Montag, 26.04.2004, 12:49 Uhr