POLEN:
Polnische Strombörse: Diskussion über Zukunft
In Polen ist gegenwärtig eine intensive Diskussion über die Entwicklungsmöglichkeiten der polnischen Strombörse entbrannt. Diese Diskussion begann mit einer Äußerung des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Warsaw Power Exchange, David Hunter, am 11. Oktober im Rahmen der Konferenz POWER BRIDGE 2000. Hunter hatte zu diesem Zeitpunkt die Strombörse als potemkinsch bezeichnet. Der Systemoperator, das heißt die staatliche Netzgesellschaft PSE S. A. würde eine Entwicklung der Strombörse maßgeblich behindern.
Diese Äußerungen ziehen nunmehr weitere Kreise, stoßen jedoch auch auf Widerstand von Seiten der PSE. An der polnischen Strombörse
wird gegenwärtig etwa 1 % des nationalen Stromverbrauchs gehandelt. Der Vorstand der Strombörse nahm jedoch an, dass gemäß
seinem optimistischen Szenario die Strombörse noch in diesem Jahr etwa 8 % Marktanteil und gemäß pessimistischer Variante
etwa 2 % erlangen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.10.2000, 10:25 Uhr
Dienstag, 31.10.2000, 10:25 Uhr