
Bild: Fotolia.com, Cardaf
GEOTHERMIE:
Politisch nicht auf Rosen gebettet
Geothermie ist eine wichtige Grundkomponente der Energiewende. Denn sie kann grundlastfähig Strom oder Wärme oder beides zusammen erzeugen. Die Vorbehalte sind jedoch groß.
Island hat es gut. Vereinfacht gesagt muss man nur ein Wasserröhrchen in den steinigen Untergrund treiben und schon hat man
Warmwasser für den Outdoor-Pool oder genug Dampf für die Stromerzeugung. Der kleine Inselstaat im unwirtlichen Nordwesten
Europas deckt so einen Großteil seines Energiebedarfs ab.In Deutschland kann man davon nur träumen. Zum einen eignen sich nur vier große Gebiete für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.02.2019, 13:03 Uhr
Mittwoch, 06.02.2019, 13:03 Uhr